Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Stade e.V.!
Der DRK-Ortsverein Stade e.V. wurde bereits 1887 gegründet, und zwar als „Zweigverein des Vaterländischen Frauenvereins für die Stadt Stade und Umgebung“. Gründungspräsidentin war Frau Auguste Franzius – die Frau des damaligen Regierungspräsidenten zu Stade. Dieser Vaterländische Frauenverein ist der Vorläufer der späteren Frauen-Rot-Kreuz-Gruppe. Ursprüngliches Ziel dieses Vereins war die Ausbildung des männlichen und weiblichen Personals für Kriegs- und Katastrophenfälle und die Erste-Hilfe-Gewährung bei Unglücksfällen.
Heute zählen wir 1300 MItglieder und sind damit der größte DRK Ortsverein im Landkreis Stade.
Der DRK Ortsverein Stade e.V. wird rein ehrenamtlich geführt.
Im Vereinsregister des Amtsgerichts Tostedt Nr. 100076 sind folgende Vorstandsmitglieder eingetragen:
Vorsitzender: | Reinhard Dunker |
stellvertretende Vorsitzende: | Jutta Hoffmann |
Schatzmeister: | Michael Schwenkenberg |
Alle drei Personen wurden am 5.12.2017 gewählt. Die Amtszeit gilt für die Dauer von drei Jahren.
Rechtsverbindliche Erklärungen werden von jeweils zwei Mitgliedern des Vorstands abgegeben.
Der erweiterte Vorstand besteht aus weiteren maximal sechs Beisitzern, die für ihren jeweiligen Bereich verantwortlich sind. Davon sind aktuell (Dezember 2018) folgende Positionen besetzt:
Blutspende: | Anette Uhding |
Kleiderkammer: | Gretlies Kromm |
Bereitschaft: | Florian Wiedenfeld |
Begegnungsstätte Hahle: | Ilse Bohlmann |
Begegnungsstätte Hagen: | Marlies Wesner |
Im übrigen wird auf die Satzung verwiesen.
In der Stadt Stade sind sowohl der Kreisverband als auch der Ortsverein aktiv.
Der KREISVERBAND des DRK ist unter anderem zuständig für:
- Kindertagesstätten
- Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Tagespflege
- Seniorenheime
- Behinderten-Werkstätten
- DRK Essen auf Rädern
- DRK Sozialstationen
- Freiwilliges Soziales Jahr
- DRK Rettungsdienst
- Erste Hilfe
Den DRK Kreisverband erreichen Sie unter
- Telefon-Sammelnummer 04141 8033 0
- E-Mail: info(at)kv-stade.drk.de · Internet: www.mehr-als-blaulicht.de
- per Post: Am Hofacker 14, 21682 Stade
Unser DRK ORTSVEREIN STADE betreut aktuell 1300 Mitglieder in der Stadt Stade. Unsere Mitglieder fördern die weltweit tätige Vereinigung des Roten Kreuzes, insbesondere aber soziale und karitative Aktivitäten
in der Stadt STADE. Mehr als 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich
- bei der Blutspende mindestens einmal im Monat
- mit unserer ständigen Bereitschaft von Sanitätsdiensten · www.bereitschaft-stade.de
- mit unserer Kleiderkammer
- bei Seniorentreffen in Hahle und Hagen
- mit Gymnastikgruppen in der Innenstadt und in Hahle
- im Jugendrotkreuz für eine sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen.
Sie erreichen den Ortsverein Stade
- unter Telefon 04141 802 99 99 Das Telefon ist aus Kostengründen nur stundenweise besetzt. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Der Vorstand wird gleichzeitig über ihren Anruf informiert und setzt sich in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung.
- per E-Mail unter info(at)drk-stade.de
- per Brief an DRK Ortsverein Stade, Poststraße 21, 21682 Stade.
- per E-Mail an info(at)bereitschaft-stade.de (für Angelegenheiten der Bereitschaft)
Mitglieder:
Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft. Diese ist bereits ab 18 Euro p.a. möglich. Gerne senden wir Ihnen eine Beitrittserklärung zu, wenn Sie uns unter Telefon 04141 802 99 99, per E-Mail: info(at)drk-stade.de, per Post an DRK, Poststraße 21, 21682 Stade Ihr Interesse mitteilen.
Kündigungen bitte schriftlich an den Vorstand richten.
Ihr Reinhard Dunker
Vorsitzender des DRK Stade Ortsvereins e.V.
Nächste Termine
DEZ
27